Pflegehinweise Brunnen und Pumpen
Pflegehinweise Zimmerbrunnenpumpen Birnchen wechseln Zimmerbrunnenpumpe Pflegehinweise Gartenbrunnenpumpen
Pflegehinweise Zimmerbrunnenpumpen
Welches Wasser eignet sich am Besten für meinen Zimmerbrunnen?
Bei Zimmerbrunnen empfehlen wir Ihnen die Verwendung von Leitungswasser und/ oder destilliertem Wasser, je nach Härtegrad des Wassers in Ihrer Region.
Wie oft sollten die Pumpe gereinigt werden?
Das Wasser sollte in der Regel alle 2-3 Wochen gewechselt werden. Bei viel Staub oder Tierhaaren, empfehlen wir Ihnen das Wasser öfter zu wechseln!
Für eine optimale Brunnenreinigung eignen sich z.B. unsere regiles Produkte (Edelstahlpolitur, Wasserwand Spezial und Brunnen- und Nebler Spezial) besonders gut.
Wie reinige ich meine Zimmerbrunnenpumpen richtig?
Die Zimmerbrunnenpumpe sollte ca. alle 2-3 Wochen gründlich gereinigt werden, um die Funktionalität und Haltbarkeit der Pumpe zu gewährleisten.
Achtung: Stellen Sie sicher, dass sich die Pumpe nicht mehr am Stromkreislauf befindet, bevor Sie mit der Reinigung beginnen!
Die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung erklärt Ihnen, wie Sie die Pumpenreinigung vornehmen und auf welche Details Sie achten sollten:
Birnchen wechseln bei Zimmerbrunnenpumpen
Welche Birnchen benötige ich für meine Zimmerbrunnenpumpe mit Licht bzw. meinen Aquastar?
Unsere Zimmerbrunnenpumpen mit Licht und auch die Aqua Star Halogenbeleuchtung besitzen kleine 10 W Halogen-Birnchen.
Bitte keine anderen Birnchen verwenden!
Was muss ich beim Wechseln der Birnen beachten?
Wenn Sie die Glasabdeckung von der Fassung lösen, halten Sie bitte die schwarze, geriffelte Fassung fest und ziehen Sie vorsichtig das Glas ab - NICHT drehen!
Tipp:
Um das Wechseln des Birnchens einfacher zu machen, fetten Sie die beiden Gummidichtungsringe, die auf der Fassung liegen mit Vaseline, Speiseöl oder Handcreme ein.
Achtung: Stellen Sie sicher, dass sich die Pumpe nicht mehr am Stromkreislauf befindet, bevor Sie mit der Reinigung beginnen!
Wie wechsel ich das Birnchen meiner Zimmerbrunnenpumpe mit Licht oder meines Aqua Stars?
Die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie die Birnchen Ihrer Zimmerbrunnenpumpe oder Ihres Aqua Stars ganz einfach wechseln und auf welche Details Sie achten sollten:
Pflegehinweise Gartenpumpen
Welches Wasser eignet sich am Besten für meine Gartenpumpe?
Für Gartenbrunnen kann problemlos Regenwasser genutzt werden. Auch bei den Bachlaufpumpen und Teichpumpen muss nichts beachtet werden.
Wie oft sollten die Pumpe gereinigt werden?
Wir empfehlen die Pumpe alle 2-3 Monate gründlich zu reinigen, um die Funktionalität zu gewährleisten. Dies ist vom Grad der Verschmutzung abhängig.
Für eine optimale Brunnenreinigung eignen sich unsere regiles Produkte (Edelstahlpolitur, Wasserwand Spezial und Brunnen- und Nebler Spezial) besonders gut.
Wie überwintere ich meine Außenpumpe?
Die Gartenpumpe sollte über den Winter immer vom Stromkreislauf getrennt werden und wenn möglich im Innern in einem Wassereimer überwintern, damit die Dichtungen nicht spröde werden.
Falls Sie die Außenpumpe nicht entfernen können, sorgen sie dafür, dass die Pumpe immer vollständig mit Wasser bedeckt und vom Stromkreislauf getrennt ist.
Wie reinige ich meine Gartenpumpe richtig?
Achtung: Stellen Sie sicher, dass sich die Pumpe nicht mehr am Stromkreislauf befindet, bevor Sie mit der Reinigung beginnen!
Die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie die Pumpenreinigung vornehmen und auf welche Details Sie achten sollten: